Vehicle Systems

Energy Systems

Energie, die
entscheidet

Zuverlässige
Energieversorgung für gepanzerte Fahrzeuge

Ein Radpanzer Boxer befindet sich im Einsatz, in einer komplexen Gefechtslage: Die Besatzung muss schnell reagieren und ist dabei auf Hightech-Systeme angewiesen. Zielerfassungssensoren orten feindliche Stellungen, verschlüsselte Kommunikation sichert den Kontakt zum Gefechtsstand, Waffensysteme garantieren die Feuerkraft.

Doch all dies benötigt Energie – und der Bedarf steigt stetig. Die zuverlässige Stromversorgung ist entscheidend für den Erfolg jeder Mission. VINCORION bietet modulare Systeme zur Energieversorgung von Fahrzeugen, die unter extremen Bedingungen einsatzfähig sind – von arktischer Kälte bis hin zu Wüstenhitze, für wendige Radpanzer bis hin zu schweren Kampfpanzern. Unsere Lösungen sind auf die Anforderungen der digitalen Gefechtsführung ausgelegt und unterstützen die Elektrifizierung moderner Plattformen.

Generatoren

EPG huskyV

EPG husky<sup>V</sup>

EPG huskyV W 600 – der wassergekühlte Hochleistungsgenerator
Der neue Standard für moderne gepanzerte Radfahrzeuge. Dieser Generator liefert bis zu 600 Ampere bei 28,0 V DC – eine Leistungssteigerung von 62 Prozent gegenüber dem Vorgängermodell SF 217 (370 A). Dank Wasserkühlung ist eine konstant hohe Leistung unabhängig von der Umgebungstemperatur gewährleistet.

EPG huskyV A-600+ / A-670 – der luftgekühlte Bordnetzgenerator
Kompakte Hochleistungslösung ohne Flüssigkeitskühlung. Ideal für einfache Fahrzeugintegration mit einer Leistung bis zu 670 Ampere. Besonders geeignet für Fahrzeuge mit offenen Motorräumen, bei denen eine Flüssigkeitskühlung aufgrund des Integrationsaufwandes nicht in Frage kommt.

EPG huskyV O-700 bis O-1000 – der ölgekühlte Hochleistungsgenerator
Die kraftvollste Lösung für extreme Leistungsanforderungen. Die Ölkühlung ermöglicht hohe Stromstärken auf kleinstem Raum – ideal geeignet für beengte Einbauräume in schweren Kampfpanzern und Spezialfahrzeugen.

EPG huskyV W 600
EPG huskyV A-600+ / A-670
EPG huskyV O-700 bis O-1000

Nennleistung

17,1 kW / 600 A bei 28,0 V DC
17,1 kW / 600 A bzw. 
19,1 kW / 670 A bei 28,5 V DC
19,6 kW bis 28,0 kW / 
700 A bis 1000 A bei 28 V DC

Gewicht

48 kg
48 kg (A-600) / 50 kg (A-670)
55 kg

Abmessungen 
(Länge x Durchmesser)

300 mm x 225 mm
300 mm × 225 mm
342 mm × 262 mm

Betriebsdrehzahl

1.500 - 8.000 rpm
1.500 - 8.000 rpm
max. 13.000 rpm

Schutzklasse

IP 67 (wasserdicht)
 
 

Umgebungs-temperatur

- 46°C bis + 100°C im Dauerbetrieb
- 46°C bis + 100°C im Dauerbetrieb
-46°C bis +120°C

Kühlsystem

Wassergekühlt, unabhängig von Umgebungstemperatur
Luftgekühlt, keine Flüssigkeitskreisläufe
Ölkühlung

Digitaler Spannungsregler

Softwarebasierte Anpassung für verschiedene Anwendungen
 
 

Technologie

 
Bürstenloser Mehrphasengenerator mit integriertem Gleichrichter
 

Other specifications and options are available on request.

Aggregate

Aggregate für militärische Fahrzeuge

Aggregate für militärische Fahrzeuge

Auxiliary Power Units – Aggregate für militärische Fahrzeuge
Aggregate von VINCORION liefern zuverlässig auf die jeweiligen Bordsysteme zugeschnittene elektrische Energie. Als robuste und kompakte Kombination aus Dieselmotor, Generator und Gleichrichter ermöglicht die Auxiliary Power Unit (APU) das Laden der Batterie und den Betrieb der Klimatisierung. Dank geringer Lärmentwicklung unterstützt sie den Silent Watch Mode.

8 kW
17 kW

Nominal output

8 kW
17 kW

Nominal voltage

28 V DC
28 V DC

Nominal current

285 A at approx. 3,000 rpm
610 A at approx. 3,600 rpm

Coolant

Air cooling
Liquid cooling

Weight

Approx. 98 kg
Approx. 270 kg (engine generator unit approx. 200 kg)

Dimensions 
(L x W x H)

Approx. 486 mm x 579 mm x 372 mm
Approx. 1,100 mm x 462 mm x 415 mm

Military standards

MIL-STD-461F, MIL-STD-1275D, MIL-STD-810F
MIL-STD-461F, MIL-STD-1275D, MIL-STD-810F

Fuels

Kerosene (F-34/ F-63), diesel (F-54)
Kerosene (F-34/ F-63), diesel (F-54)

Other specifications and options are available on request.

Wendige Transportfahrzeuge 

Herausforderung: Der GTK BOXER, das „Mutterschiff der Infanterie“, benötigt gleichzeitig Energie für multiple Systeme: Kommunikation, Sensorik, Waffensysteme, Klimatisierung. Bei Führungsfahrzeugen kommen mobile Gefechtsstandsysteme hinzu, bei Sanitätsfahrzeugen medizintechnische Geräte.
Lösung: Der wassergekühlte EPG huskyV W 600 versorgt den GTK BOXER zuverlässig mit Energie von bis zu 600 Ampere. Das kompakte System fügt sich perfekt in den vorhandenen Bauraum im Fahrzeug ein.

Schwere

Kampfpanzer

Herausforderung: Der Leopard 2 und andere Kampfpanzer brauchen unter härtesten Einsatzbedingungen extreme Zuverlässigkeit bei maximaler Leistung. Die Stromversorgung muss selbst unter Beschuss und über lange Einsatzdauern absolut stabil bleiben.
Lösung: Flüssigkeitsgekühlte Generatoren arbeiten umgebungstemperaturunabhängig und bringen stets volle Leistung. Robuste abgedichtete Lager und hochtemperaturfestes Fett garantieren eine lange Betriebsdauer.

Hochvolt
für Schützenpanzer

Herausforderung: Mit seinen modernen Waffen-, Schutz- und digitalen Gefechtsführungssystemen benötigt der Schützenpanzer Puma deutlich mehr Energie, als konventionelle 28-Volt-Systeme leisten können.
Lösung: Hochvoltgeneratoren mit über 100 kW, direkt auf der Hauptwelle zwischen Triebwerk und Getriebe integriert, liefern zuverlässig die erforderliche Leistung für diese Systeme. Beim Puma handelt es sich um den ersten Schützenpanzer mit einem 170 kW-Hochvolt-Energiesystem, entwickelt von VINCORION.

Lösungen für
steigenden
Energiebedarf

Herausforderung: Immer mehr elektrische Verbraucher führen bei modernen Militärfahrzeugen zu einem kontinuierlich steigenden Energiebedarf.
Lösung: Unsere leistungsstarken und kompakten Energiesysteme können sowohl in Kombination mit dem Hauptantrieb als auch unabhängig davon arbeiten. Passgenaue elektrische Energielösungen für militärische Fahrzeuge, egal ob Kleinspannung oder Hochvolt, erfüllen wachsende Energieanforderungen von morgen.

EPG huskyV – Die Arbeitstiere für den Erfolg Ihrer Mission

Maximale Leistungsdichte auf kleinstem Raum

Innovative Kühltechnologien ermöglichen maximale Leistung bei minimalem Bauraum – ein entscheidender Vorteil in den beengten Platzverhältnissen von Militärfahrzeugen. Die EPG huskyV-Serie liefert bis zu 1000 Ampere in 28-Volt-Bordnetzen.

 

Individuelle Lösungen

Generatoren, die Anforderungen an Installationsraum, Leistungsbedarf und klimatische Bedingungen passgenau erfüllen. Luft-, Wasser- und Ölkühlung sowie Leistungen zwischen 5,6 und 28 kW bei 28 V sind ebenso möglich wie mehr als 100 kW für den Einsatz in Hochvoltsystemen. Je nach Anwendung stehen Funktionen wie Boost-Modus, KERS (Kinetic Energy Recovery System) und Silent Watch Mode zur Verfügung.

 

Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – die unsichtbare Qualität

Reduzierte elektromagnetische Störausstrahlung gewährleistet, dass empfindliche Bordelektronik, Kommunikationssysteme und Sensoren störungsfrei funktionieren. Unsere Generatoren wurden auf Grundlage der MIL-Standards entwickelt.

 

Flexible Anpassungsfähigkeit durch Software

Der digitale Spannungsregler lässt sich durch Softwarekonfiguration flexibel an verschiedene Anwendungen anpassen. Durch eine einstellbare Strombegrenzung können die Lösungen an vorhandene Verkabelung und Steckverbinder angepasst werden. Kundenspezifische Parametrierungen für optimale Integration in jede Fahrzeugplattform.

 

Temperaturunabhängige Leistung – immer volle Power

Wasser-, Luft- oder Ölkühlung verhindern Leistungseinbußen bei wechselnden Umgebungstemperaturen. Extreme Hitze oder Kälte beeinträchtigen die Technologie nicht – volle Leistung ist garantiert.

 

Direkter Mehrwert für Soldaten im Einsatz

Zuverlässige Stromversorgung sichert stabile Kommunikation, verbessert die Situationswahrnehmung und erhöht die Kampfkraft – entscheidende Faktoren für Sicherheit und Erfolg jeder Mission. Auch Komfortsysteme wie Klimaanlagen profitieren von der stabilen Energieversorgung.

Zuverlässigkeit

Fast 1000 ausgelieferte Generatoren im Boxer-Programm

Plattformkompetenz

EPG huskyV im Einsatz auf Leopard 2, Boxer, Puma und Panzerhaubitze 2000

Globaler Einsatz

Weltweit genutzt – in Europa, Asien, Amerika und Australien

Erfahrung

Entwicklung und Fertigung in Essen, Altenstadt und Wedel

Jahrzehntelange Expertise in militärischer Energietechnik

Qualität

Erfüllt strengste Militärstandards