Integrität und
Compliance
Verantwortung leben. Vertrauen schaffen.
Integrität heißt für uns, Haltung zu zeigen. Sie ist unser innerer Kompass, der uns leitet, aus eigener Überzeugung das Richtige zu tun – unabhängig von ökonomischem oder sozialem Druck. Integrität und Compliance sind für uns keine bloßen Schlagworte, sondern zentrale Werte, die bei VINCORION tief in der Unternehmenskultur und in unseren Geschäftsprozessen verankert sind.
Unsere Compliance-Haltung ist klar: In der Verteidigungs- und Luftfahrtindustrie geht Compliance weit über das bloße Einhalten von Regeln hinaus. Es ist ein Bekenntnis zur Verantwortung – gegenüber der Gesellschaft, der Menschlichkeit und den Werten, für die wir stehen. Wir übernehmen Verantwortung – für unser Handeln, für unsere Mitarbeitenden und für die Gesellschaft. Integrität ist fest in unseren Entscheidungen und Prozessen verankert und bildet gemeinsam mit einem wirksamen Compliance-Managementsystem die Grundlage für nachhaltigen Unternehmenserfolg. Denn: Nur wer regelkonform und integer handelt, kann langfristig Vertrauen schaffen – bei Kunden, Investoren und Mitarbeitenden.
Unser Verständnis von Compliance umfasst auch den Schutz vor Korruption, Wettbewerbsverstößen, Geldwäsche und Betrug ebenso wie den Schutz personenbezogener Daten und die Achtung der Menschenrechte. Wir setzen auf Prävention, Aufklärung und konsequente Reaktion – mit klaren Meldewegen, professionellen Untersuchungen und transparenten Konsequenzen.
“Die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, Richtlinien und Werte ist nicht verhandelbar und bildet die Grundlage unseres Handelns. Ein umfassendes Compliance- und Risikomanagement ist und bleibt daher der Schlüssel für die erfolgreiche Zukunft von VINCORION.“
Kajetan von Mentzingen, CEO
Klare Haltung
gegen
Korruption.
Null-Toleranz-Politik
Korruption gefährdet Vertrauen, Integrität und die Grundlagen fairer Zusammenarbeit. VINCORION verfolgt daher eine Null-Toleranz-Politik gegenüber korruptem Verhalten – weltweit und unabhängig von Position oder Funktion.
Anti-Korruptionsrichtlinien
Unsere Anti-Korruptionsrichtlinien sind ein zentraler Bestandteil unseres Compliance-Management-Systems und Ausdruck unserer Verantwortung gegenüber Kunden, Partnern und der Gesellschaft. Wir setzen auf Transparenz, Prävention und konsequente Umsetzung – für ein integres und faires Miteinander.“
Klare Regelung: Geschenke und Einladungen
Geschenke und Einladungen sind strikt untersagt, wenn sie über einen symbolischen oder angemessenen Wert hinausgehen oder den Eindruck erwecken könnten, geschäftliche Entscheidungen zu beeinflussen. Diese Regel gilt nicht nur für unsere Mitarbeitenden, Führungskräfte und die Geschäftsführung, sondern auch für befristet Beschäftigte sowie – indirekt – für deren Familienangehörige und nahestehende Personen.
Hinsehen. Handeln. Schützen.
Ein offener Umgang mit Hinweisen auf Fehlverhalten ist für uns selbstverständlich. Über unser Hinweisgebersystem können Verstöße vertraulich und sicher gemeldet werden – unabhängig davon, ob man bei uns beschäftigt ist oder nicht. Hinweisgeber, die in gutem Glauben handeln, sind durch interne Regelungen geschützt. Falls Sie einen Hinweis auf einen möglichen Verstoß melden möchten, nutzen Sie bitte unser Hinweisgebersystem oder wenden Sie sich direkt an die Compliance-Abteilung unter compliance@vincorion.com.
Wir nehmen Verantwortung ernst.
Auch unsere Geschäftspartner verpflichten wir zur Einhaltung eines verbindlichen Verhaltenskodex. Durch Audits, Monitoring und digitale Tools wie unser Business Partner Compliance Tool stellen wir sicher, dass unsere Werte entlang der gesamten Lieferkette gelebt werden.